Ferien für Armutsbetroffene aus der Ostschweiz 2025

Ferienerlebnisse auch für Familien mit knappem Budget

Bei armutsbetroffenen Familien liegen Ferien oft nicht drin. Dabei sind Ferien wichtig, um positive Erlebnisse als Familie zu haben und die Geldsorgen einmal beiseitelassen zu können. Besonders für die Kinder ist das wichtig. Deshalb arbeitet die Stiftung CVJM St. Gallen mit der Reka Stiftung Ferienhilfe zusammen, um solchen Familien eine erholsame und aufbauende Ferienwoche anzubieten.

Armutsbetroffene sind im Alltag besonders gefordert. Oftmals leiden diese Familien darunter, dass ihre Kinder aufgrund der beschränkten finanziellen Mittel auf vieles verzichten müssen. Der Alltag dreht sich permanent um Sparen, Geld zählen, Einschränkungen. Viele Familien sind deshalb unter Stress und vernachlässigen ihre eigenen Bedürfnisse. Gemeinsame Ausflüge sind selten, Ferien liegen oft gar nicht drin.

Mit den Ferien für Armutsbetroffene bietet die Reka Stiftung Ferienhilfe ein Angebot, das speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit beschränktem Budget zugeschnitten ist. Sie dürfen zu stark vergünstigten Konditionen eine Ferienwoche gemeinsam mit ihren Kindern in einem Reka-Feriendorf, einer Reka-Ferienwohnung oder auch in einer Jugendherberge verbringen. In den Reka-Feriendörfern gibt es nebst der Ferienwohnung eine kinderfreundliche Infrastruktur mit Hallenbad, Spielzimmern und -plätzen, das Kinderprogramm Rekalino und vieles mehr. Besonders in den Feriendörfern können die Kinder auch neue Freundschaften schliessen.

Die Stiftung CVJM St. Gallen ermöglicht mit ihrer Unterstützung Familien aus der Ostschweiz, dass sie von diesem Angebot profitieren können.

Erreichte Resultate 2025

2025 konnten über 80 Familien aus der Ostschweiz mit fast 200 Kindern auch dank der Stiftung CVJM vergünstigte Ferien machen:

  • 74 Familien mit 185 Kindern aus der Ostschweiz (SG, TG, AR und AI) verbrachten je eine Ferienwoche für 200 Franken in einem Reka-Feriendorf oder in einer Schweizer Jugendherberge.
  • 6 alleinerziehende Mütter aus der Ostschweiz mit 9 Kindern verbrachten eine Mama plus!-Woche in einem Reka-Feriendorf. Dort werden sie von einer Fachfrau begleitet und lernen unter anderem auch Bewältigungsstrategien für den Alltag kennen.
  • Ein Ostschweizer Vater und seine beiden Kinder verbrachten eine Väter-Kinder-Woche im Reka-Feriendorf Disentis.

Die Familien waren sehr dankbar und sendeten zahlreiche Postkarten aus den Ferien.

Die Reka Stiftung Ferienhilfe dankt der Stiftung CVJM St. Gallen von ganzem Herzen für die grosszügige Unterstützung, die es so vielen Familien aus der Ostschweiz ermöglichte, langersehnte Ferien zu geniessen.

Die Reka Stiftung Ferienhilfe wurde 1989 von der Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft initiiert mit dem Ziel, wirtschaftlich und sozial benachteiligten Familien Ferien in der Schweiz zu ermöglichen. Die Stiftung organisiert auch begleitete Ferienwochen für alleinerziehende Mütter oder Väter und unterstützt

Der Projektbericht zum Herunterladen.